English
 
Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT
  GFZ-REPORTAGE : die moderne Telegrafenlinie ; ein leeres Hochhaus bietet ideale Bedingungen für eine Echtzeit-Datenübertragung

Boxberger, T. (2013): GFZ-REPORTAGE: die moderne Telegrafenlinie; ein leeres Hochhaus bietet ideale Bedingungen für eine Echtzeit-Datenübertragung. - GeoForschungsZeitung / Ausgabe Dezember 2013, Dezember 2013, 3-3.

Item is

Basic

show hide
Item Permalink: https://gfzpublic.gfz-potsdam.de/pubman/item/item_301412 Version Permalink: -
Genre: Journal Article

Files

show Files
hide Files
:
GFZeitung_2013_12_2.pdf (Publisher version), 163KB
Name:
GFZeitung_2013_12_2.pdf
Description:
-
Visibility:
Public
MIME-Type / Checksum:
application/pdf / [MD5]
Technical Metadata:
Copyright Date:
-
Copyright Info:
-
License:
-

Locators

show
hide
Description:
Gesamtes Heft

Creators

show
hide
 Creators:
Boxberger, Tobias1, 2, Author              
2.1 Physics of Earthquakes and Volcanoes, 2.0 Physics of the Earth, Departments, GFZ Publication Database, Deutsches GeoForschungsZentrum, Author              
2.6 Seismic Hazard and Stress Field, 2.0 Geophysics, Departments, GFZ Publication Database, Deutsches GeoForschungsZentrum, Author              
Affiliations:
1EWS Centre for Early Warning, Geoengineering Centres, GFZ Publication Database, Deutsches GeoForschungsZentrum, ou_146058              
2GeoForschungsZeitung - 2013, Dezember, GeoForschungsZeitung, Deutsches GeoForschungsZentrum, ou_303065              

Content

show
hide
Free keywords: -
 Abstract: Was haben Handymasten, Bienenzucht, Freiluftkino und verliebte Paare gemeinsam? Die Dächer Berlins natürlich. In 118,5 Metern Höhe und nach 27 Stockwerken hat der Steglitzer Kreisel eins der höchsten. Das ehemaligeBürohochhaus steht seit 2007 leer- es ist mit Asbest belastet. Schon im Baujahr 1980 war der schwarze Klotz keine Augenweide, die Sicht dafür schon: Bei klarem Wetter wirkt Potsdam zum Greifen nahe. Ideale Bedingungen also für die GFZ-Forscher der Sektion 2.1 „Erdbebenrisiko und Frühwarnung“: Sie wollten unkonventionelle Kommunikationsmethodentesten, die auch in Gegenden ohne entsprechender Infrastruktur oder bei einemZusammenbruch im Falle eines starken Erdbebens funktionieren. Das Ziel: Eine Risikoabschätzung in Echtzeit.

Details

show
hide
Language(s): deu - German
 Dates: 2013
 Publication Status: Finally published
 Pages: 1
 Publishing info: -
 Table of Contents: -
 Rev. Type: -
 Identifiers: -
 Degree: -

Event

show

Legal Case

show

Project information

show

Source 1

show
hide
Title: GeoForschungsZeitung / Ausgabe Dezember 2013
Source Genre: Journal
 Creator(s):
Hanna, Robin1, Editor
Ossing, Franz1, Editor
Hecht, Heinrich1, Editor
Affiliations:
1 GeoForschungsZeitung - 2013, Dezember, GeoForschungsZeitung, Deutsches GeoForschungsZentrum, ou_303065            
Publ. Info: Potsdam : Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
Pages: 12 Volume / Issue: Dezember 2013 Sequence Number: 2 Start / End Page: 3 - 3 Identifier: -