Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT
  Historische Perspektiven auf Wasserhaushalt und Wassernutzung in Mitteleuropa

Kaiser, K., Merz, B., Bens, O., Hüttl, R. F. J. (Eds.)(2012): Historische Perspektiven auf Wasserhaushalt und Wassernutzung in Mitteleuropa, (Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt; 38).

Item is

Externe Referenzen

einblenden:

Urheber

einblenden:
ausblenden:
 Urheber:
Kaiser, Knut1, Herausgeber              
Merz, Bruno2, Herausgeber              
Bens, Oliver1, Herausgeber              
Hüttl, Reinhard F. J.1, Herausgeber              
CGR Centre for Geoecological Research, Geoengineering Centres, GFZ Publication Database, Deutsches GeoForschungsZentrum, Autor              
Affiliations:
1Staff Scientific Executive Board, GFZ Publication Database, Deutsches GeoForschungsZentrum, ou_146063              
25.4 Hydrology, 5.0 Earth Surface Processes, Departments, GFZ Publication Database, Deutsches GeoForschungsZentrum, ou_146048              

Inhalt

einblenden:
ausblenden:
Schlagwörter: -
 DDC: 550 - Earth sciences
 Zusammenfassung: Lassen sich mithilfe einer historischen Perspektive Schlussfolgerungen für die aktuelle und zukünftige Wasserressourcenbewirtschaftung in Mitteleuropa treffen? Dieser Leitfrage gingen die Teilnehmer eines Workshops im November 2009 im Märkischen Museum in Berlin nach. Die Veranstaltung war Teil des Forschungsvorhabens „Georessource Wasser – Herausforderung Globaler Wandel“ der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften.Die Beiträge dieses Bandes repräsentieren thematische Ansätze von sehr unterschiedlicher zeitlicher Dimension: von der jahrtausendelangen Wasserhaushaltsgeschichte von Landschaften bis zur Darstellung hydrotechnischer Maßnahmen und der Wasserpolitik im letzten Jahrhundert. Neben einer globalen Übersicht über den menschlichen Umgang mit dem Wasser von den Gesellschaften Mesopotamiens bis zum Industriezeitalter, steht vor allem das nördliche Mitteleuropa im Mittelpunkt. Die Befunde machen deutlich, dass anhand historischer Perspektiven wichtige Schlussfolgerungen für den aktuellen und zukünftigen Umgang mit Wasser in unseren Landschaften gezogen werden können.

Details

einblenden:
ausblenden:
Sprache(n):
 Datum: 2012
 Publikationsstatus: Final veröffentlicht
 Seiten: -
 Ort, Verlag, Ausgabe: -
 Inhaltsverzeichnis: -
 Art der Begutachtung: -
 Identifikatoren: eDoc: 18106
GFZPOF: PT2 Earth System Dynamics: Coupled Processes and Regional Impact
GFZPOF: PT3 Natural Hazards: Assessment and Risk Mitigation
GFZPOF: PT4 Georesources: Sustainable Use and Geoengineering
 Art des Abschluß: -

Veranstaltung

einblenden:

Entscheidung

einblenden:

Projektinformation

einblenden:

Quelle 1

einblenden:
ausblenden:
Titel: Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt ; 38
Genre der Quelle: Reihe
 Urheber:
Affiliations:
Ort, Verlag, Ausgabe: -
Seiten: - Band / Heft: - Artikelnummer: - Start- / Endseite: - Identifikator: -