Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Buchkapitel

Verbesserte Abschätzung von Vulkanemissionen mit Satelliten und Supercomputing

Urheber*innen

Franke,  Philipp
Vulkanismus und Gesellschaft, ESKP-Themenspezial, External Organizations;

Lange,  Anne Caroline
Vulkanismus und Gesellschaft, ESKP-Themenspezial, External Organizations;

Griessbach,  Sabine
Vulkanismus und Gesellschaft, ESKP-Themenspezial, External Organizations;

Hoffmann,  Lars
Vulkanismus und Gesellschaft, ESKP-Themenspezial, External Organizations;

Volltexte (frei zugänglich)
Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Franke, P., Lange, A. C., Griessbach, S., Hoffmann, L. (2020): Verbesserte Abschätzung von Vulkanemissionen mit Satelliten und Supercomputing. - In: Jorzik, O., Kandarr, J., Klinghammer, P., Spreen, D. (Eds.), Vulkanismus und Gesellschaft. Zwischen Risiko, Vorsorge und Faszination, Potsdam : Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, 160-165.
https://doi.org/10.2312/eskp.2020.2.7.5


Zitierlink: https://gfzpublic.gfz-potsdam.de/pubman/item/item_5002902
Zusammenfassung
Mit besonders schnellen Computern, wie es sie am Forschungszentrum Jülich gibt, lassen sich Satellitendaten und Atmosphärenmodelle kombinieren, um so die Ausbreitung von Vulkanasche und Vulkangasen noch besser vorauszusagen.