Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

 
 
DownloadE-Mail
  3,6 Mio. Jahre in die Tiefe - Einzigartige Dokumentation des Übergangs in das Eiszeitalter – Lückenlose Daten über mehr als eine Million Jahre

3,6 Mio. Jahre in die Tiefe - Einzigartige Dokumentation des Übergangs in das Eiszeitalter – Lückenlose Daten über mehr als eine Million Jahre. (2013): - GeoForschungsZeitung / Ausgabe August 2013, August 2013, 5-5.

Item is

Dateien

einblenden: Dateien
ausblenden: Dateien
:
GFZeitung_2013_08_5.pdf (Verlagsversion), 470KB
Name:
GFZeitung_2013_08_5.pdf
Beschreibung:
-
Sichtbarkeit:
Öffentlich
MIME-Typ / Prüfsumme:
application/pdf / [MD5]
Technische Metadaten:
Copyright Datum:
-
Copyright Info:
-
Lizenz:
-

Externe Referenzen

einblenden:
ausblenden:
externe Referenz:
http://gfzpublic.gfz-potsdam.de/pubman/item/escidoc:136709 (Ergänzendes Material)
Beschreibung:
Gesamtes Heft

Urheber

einblenden:
ausblenden:
 Urheber:
Nowacyk, Norbert1, Beitragender
Affiliations:
1GeoForschungsZeitung - 2013, August, GeoForschungsZeitung, Deutsches GeoForschungsZentrum, ou_140022              

Inhalt

einblenden:
ausblenden:
Schlagwörter: -
 Zusammenfassung: Vor 3,6 Millionen Jahren schlug 100 Kilometer nördlich des Polarkreises in Tschukotka, im äußersten Nordosten von Sibirien, ein Meteorit ein. Der Krater mit 18 Kilometern Durchmesser wurde zum 170 Meter tiefen See, genannt El’gygytgyn. Zur damaligen Zeit war die Nordhemisphäre noch komplett eisfrei und die Gegend um den See bewaldet. Erst ungefähr eine Million Jahre später, mit Beginn des Quartärs, begann die Arktis deutlich abzukühlen. Doch die Region ist eine der wenigen in der Arktis, die von der Vergletscherung nicht erreicht wurden. Daher nimmt der See kontinuierlich, Jahr für Jahr, Sedimente auf. Die mächtige Sedimentabfolge am Grund des Sees ist fast ungestört und lückenlos.

Details

einblenden:
ausblenden:
Sprache(n): deu - Deutsch
 Datum: 2013
 Publikationsstatus: Final veröffentlicht
 Seiten: 1
 Ort, Verlag, Ausgabe: -
 Inhaltsverzeichnis: -
 Art der Begutachtung: -
 Identifikatoren: -
 Art des Abschluß: -

Veranstaltung

einblenden:

Entscheidung

einblenden:

Projektinformation

einblenden:

Quelle 1

einblenden:
ausblenden:
Titel: GeoForschungsZeitung / Ausgabe August 2013
Genre der Quelle: Zeitschrift
 Urheber:
Hanna, Robin1, Herausgeber
Ossing, Franz1, Herausgeber
Hecht, Heinrich1, Herausgeber
Affiliations:
1 GeoForschungsZeitung - 2013, August, GeoForschungsZeitung, Deutsches GeoForschungsZentrum, ou_140022            
Ort, Verlag, Ausgabe: Potsdam : Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
Seiten: 12 Band / Heft: August 2013 Artikelnummer: 4 Start- / Endseite: 5 - 5 Identifikator: -