Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Zeitschriftenartikel

Internationale Vorsorge : Startschuss für das Projekt ASTARTE ; die Tsunami-Frühwarnung im Atlantik- und Mittelmeerraum soll besser denn je werden

Urheber*innen

Deutsches GeoForschungsZentrum, 
GeoForschungsZeitung - 2013, Dezember, GeoForschungsZeitung, Deutsches GeoForschungsZentrum;

Externe Ressourcen
Volltexte (frei zugänglich)

GFZeitung_2013_12_3.pdf
(Verlagsversion), 200KB

Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Deutsches GeoForschungsZentrum (Ed.) (2013): Internationale Vorsorge: Startschuss für das Projekt ASTARTE; die Tsunami-Frühwarnung im Atlantik- und Mittelmeerraum soll besser denn je werden. - GeoForschungsZeitung / Ausgabe Dezember 2013, Dezember 2013, 4-4.


Zitierlink: https://gfzpublic.gfz-potsdam.de/pubman/item/item_301415
Zusammenfassung
Tsunami sind seltene Naturkatastrophen mit oftmals verheerenden Auswirkungen. Am 26.12.2004 verloren eine Viertelmillion Menschen aus vielen Nationen an den Küsten des Indischen Ozeans ihr Leben. Sieben Jahre später machte uns der dem Tohoku-Beben folgende Tsunami in Japan dramatisch die Grenzen der wissenschaftlichen Erkenntnisse über Quellen, Auswirkungen und Gegenmaßnahmen deutlich und dies trotz einer der besten Warntechnologien und Vorbereitungsmaßnahmen der Welt. Die Erfahrungen aus Japan zeigen: Gesellschaftliche Widerstandsfähigkeit basiert auf den Fähigkeiten zum Management und der Reduzierung von Naturgefahren-Risiken auf nationaler und lokaler Ebene.