Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Zeitschriftenartikel

Qualitäten und Maßzahlen

Urheber*innen

Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, 
GeoForschungsZeitung - 2014, Februar, GeoForschungsZeitung, Deutsches GeoForschungsZentrum;

Externe Ressourcen
Volltexte (frei zugänglich)

GFZeitung_2014_02_1.pdf
(Verlagsversion), 385KB

Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ (Ed.) (2014): Qualitäten und Maßzahlen. - GeoForschungsZeitung / Ausgabe Februar 2014, Februar 2014, 2-2.


Zitierlink: https://gfzpublic.gfz-potsdam.de/pubman/item/item_342690
Zusammenfassung
Deutschland hat im letzten Jahr das von der Europäischen Union gesteckte Ziel erreicht, 3% des Bruttoinlandsproduktes für Wissenschaft bereitzustellen. Konkret sind das rund 80 Mrd. €, von denen etwa ein Drittel aus öffentlichen Kassen kommt. Wenn der Steuerzahler derart gewaltige Summen bereitstellt, dann muss es sich die Wissenschaft gefallen lassen, über deren Verwendung Rechenschaft abzulegen. Zur Bewertung der Forschungsleistung existiert inzwischen eine große Zahl verschiedener Parameter. Richtig angewendet und jeweils fachspezifisch ausgewertet, geben diese Maßzahlen Auskunft über die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit, die allerdings grundsätzlich durch ein qualitatives Peer-Review- Verfahren ergänzt werden sollte. Denn eine rein quantitative Bewertung kann zu völlig falschen Aussagen und daraus abgeleitetem falschem Handeln führen.