Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Zeitschriftenartikel

Geo.X: Gemeinsam sind wir besser - Einzigartige Koordinierungsplattform bündelt geowissenschaftliche Kompetenz in Berlin und Potsdam

Urheber*innen

Hüttl,  Reinhard F. J.
GeoForschungsZeitung - 2010, April, GeoForschungsZeitung, Deutsches GeoForschungsZentrum;

Externe Ressourcen
Volltexte (frei zugänglich)

Ausgabe+1004 1-3.pdf
(Verlagsversion), 518KB

Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Geo.X: Gemeinsam sind wir besser - Einzigartige Koordinierungsplattform bündelt geowissenschaftliche Kompetenz in Berlin und Potsdam. (2010): - GeoForschungsZeitung / Ausgabe April 2010, 1-8.


Zitierlink: https://gfzpublic.gfz-potsdam.de/pubman/item/item_10523
Zusammenfassung
Rund 3000 Studenten, mehr als 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine starke Bündelung universitärer und außeruniversitärer Forschung: die Geowissenschaften im Raum Berlin und Potsdam sind ein bedeutendes Potenzial. Eine europaweit einzigartige Kompetenz, die jetzt in der neuen Koordinierungsplattform Geo.X gebündelt werden soll. Am 3. März haben die Leiter der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin, des Museums für Naturkunde Berlin, der Universität Potsdam und des GFZ im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin deshalb den Geo.X-Kooperationsvertrag unterzeichnet. Danach wollen sie noch enger zusammenarbeiten und die exzellente Infrastruktur, wie Großrechner, Großgeräte und internationale Observatorien gemeinsam effektiver nutzen. Professor Reinhard Hüttl: „Geo.X wird Lösungsvorschläge für gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenmangel und Naturkatastrophen erarbeiten. Außerdem bietet die Region Berlin-Brandenburg Nachwuchswissenschaftlern eine einzigartige Bandbreite in den Geowissenschaften und stärkt zusätzlich den Wirtschaftsstandort.“