Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Zeitschriftenartikel

Was wiegt Wasser? Gravimetermessungen ermöglichen die Erkundung der künstlichen Grundwasseranreicherung

Urheber*innen

Deutsches GeoForschungsZentrum, 
GeoForschungsZeitung - 2012, April, GeoForschungsZeitung, Deutsches GeoForschungsZentrum;

Externe Ressourcen
Volltexte (frei zugänglich)

GFZeitung_2012_04_8.pdf
(Verlagsversion), 432KB

Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Deutsches GeoForschungsZentrum (Ed.) (2012): Was wiegt Wasser? Gravimetermessungen ermöglichen die Erkundung der künstlichen Grundwasseranreicherung. - GeoForschungsZeitung / Ausgabe April 2012, April 2012, 8-8.


Zitierlink: https://gfzpublic.gfz-potsdam.de/pubman/item/item_65068
Zusammenfassung
Die künstliche Anreicherung von Grundwasser ermöglicht eine nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser. In einem Pilotprojekt in Tucson, Arizona, werden Messungen eines vom GFZ erworbenen hochpräzisen iGrav-Supraleitgravimeters mit anderen Gravimetermessungen kombiniert, um Grundwasservorkommen zu erkunden. In diesem Gemeinschaftsprojekt des USGS, der University of Arizona und dem GFZ sollen die gewonnenen Informationen zu einem effizienteren Management von Anlagen zur Anreicherung des Grundwassers beitragen.